Informatik I, WS 09/10
Das Teachpack binary-trees.ss
          Das Teachpack enthält alle für das Erstellen von Binärbäumen im 
          Scheme-Sprachlevel DMdA notwendigen Funktionen (hierbei halten sich die Definitionen an 
          die Vorlesung
          
            Informatik I
          von Prof. Thiemann). Außerdem bietet es die Möglichkeit, die Binärbäume 
          über Grafiken zu visualisieren. Wahlweise lassen sich leere Teilbäume ausblenden 
          (Achtung: Die Darstellung ist in diesem Modus manchmal noch fehlerhaft!) oder eine eigene 
          Funktion für das Umwandeln der Labels in einen String übergeben.
          Wichtig: Das Teachpack ersetzt auch Funktionen wie 
          make-node. Bei einer Abgabe (Übungsblatt oder Betreutes 
          Programmieren) sind alle nötigen Funktionen von Hand hinzuzufügen, sodass sich die 
          Abgabe auch kompilieren lässt, wenn das Teachpack nicht installiert ist.
        
Download binary-trees.ss (Version 1.0.09)
          Für die Installation bitte folgende Schritte ausführen:
          Sprache -> Teachpack hinzufügen... -> Teachpack zu Liste hinzufügen...
          
          Jetzt den Speicherort des Teachpacks auswählen, bestätigen, in der Liste 
          markieren und OK drücken.
        
Ein beispielhafter Funktionsaufruf sähe wie folgt aus:
(make-node (make-leaf 4)
1
(make-node (make-node (make-leaf 2)
5
the-empty-tree)
3
(make-leaf 6))))
Update: Das Teachpack unterstützt nun erweiterte Funktionen auf Binärbäumen (zum Beispiel die Umwandlung eines Baumes in TeX-Code), sowie Definitionen für Treaps (Bäume, die sowohl Such- als auch Heapeigenschaft erfüllen).
