deutsch - english
Mazoezi ya Kiswahili - Swahili Grammatik Trainer
Wenn man Swahili lernt, lernt man ja die Bildungsregeln für Verneinung in
den verschiedenen Zeiten, die Konstruktion von Zahlen, Swahili Zeit,
Possessivpronomen und Fragen.
Die Regeln zu kennen ist das eine, im Bilden z.B. der Verneinung wirklich
geübt zu sein, ist das andere.
Die App Mazoezi ya Kiswahili addressiert das letztere. D.h. Mazoezi ya Kiswahili wendet
sich an Menschen, die die Regeln (im Prinzip) kennen und "nur" die Anwendung
üben möchten.
Hierzu stellt Mazoezi ya Kiswahili - so lange wie man Lust hat - Aufgaben und zeigt
auf Knopfdruck die Lösung, die man mit der Lösung, die man im Kopf
hat, vergleichen kann.
Version 0.30 (Android), Download (nicht via Play-Store): Mazoezi-free.apk
Für die Installation muss die Installation von Apps von anderen Quellen
als Play Store erlaubt werden
(siehe z.B. hier: User
Opt-In for Apps from Unknown Sources).
Aktuelle Version verlinkt ohne MIME-Type - vielleicht mag der Android 5 Browser das lieber.
Achtung: Die GUI-Version für PC soll primär nur funktionieren
und nicht unbedingt "schön" aussehen ("schön" soll die
Android-App sein).
Korrekt sollten die Lösungen allerdings in allen Versionen sein.
D.h. für Hinweise auf Fehler in diesem Sinne wäre ich dankbar, und
auch für Meinungen bzgl. des - nennen wir es mal - "didaktischen
Konzepts". Im Moment ist das Ziel, daß ich möglichst
effizient und ohne ablenkenden "Schnickschnack" ein wenig üben kann.
Kurzanleitung:
-
Ausführung unter Windows:
Datei hakuna.jar doppelklicken (oder Open) startet die
graphische Benutzungsschnittstelle (GUI).

Der Text-Modus (siehe unten) wird im Kommandozeilenfenster gestartet:
java -jar hakuna.jar --console [OPTION]...
-
Ausführung unter Linux, MacOS (Text-Modus):
java -jar hakuna.jar --help
zeigt die Optionen. Im Text-Modus wird der Bereich (negation, numbers,
time, etc.) durch einen Parameter ausgewählt.
Zum Beispiel
java -jar hakuna.jar negation --bars --colour --statistics --translate --cheatsheet
wählt den Bereich Verneinung, trennt Silben durch bunte Balken
(--bars --colour),
fragt für die Statistik (--statistics) jedesmal ob die
gedachte Lösung korrekt war, zeigt über der Aufgabe eine Übersetzung der
Aufgabe (--translate) und dazu eine Tabelle mit Hilfen
(--cheatsheet).

Der GUI-Modus wird gestartet durch
java -jar hakuna.jar --gui
Changelog
-
0.30 (App),
0.30 (PC)
- Neu: wir sind im App-Store \o/
(dasselbe APK bleibt aber erstmal hier runterladbar; Vorteil des
App-Stores natürlich: automatische Updates)
- Fix: Crash der Einstellungen ab Android 4.4 (Kitkat)
-
0.29 (App),
0.29 (PC)
- Neu: Info-Text in Einstellungen
-
0.28 (App),
0.28 (PC)
- Neu: App-Name
- Chg: Wahrscheinlichkeiten fuer Wiederholung von vorher falschen Aufgaben
- Fix: [m/wa sn.] wa kwanza
-
0.27 (App),
0.27 (PC)
- Neu: Frage -a ngapi
- Neu: Objektinfix auch für Klassen Pa und ku
- Chg: (noch) mehr Vokabeln, Buch bis incl. Kapitel 4
- Fix: Typos
-
0.26 (App),
0.26 (PC)
- Neu: Icon :-)
- Neu: nicht eine Vokabel mit mehreren Bedeutungen in einer Aufgabe
- Chg: besser sortierte (und neue) Vokabeln
-
0.25 (App),
0.25 (PC)
- Neu: Lokativ
- Neu: Possessivpronomen neu gemacht
- Neu: Ordinalzahlen
- Neu: von Cheatsheets/Statistik zurueck per Screen-Touch
- Neu: Frage -ko wapi
- Neu: nicht gewusste Tasks wiederholen (nur mit Statistik)
- Fix: Zahlen bekommen das Adjektiv-Prefix, nicht das Verb-Prefix
- Fix: erste Vokabeln und Typos (danke, Peter!)
- Chg: Cheatsheets teils klarer
- Chg: Farben Frage/richtige Vokabel
- letzte Version mit vorläufigem Icon -

-
0.24 (App),
- Fix: Android 2.2/API 8 Kompatibilität wieder hergestellt
- Neu: mbili/-wili
- Chg: Aufgabenauswahl für Zahlen, nicht 0 wenn nur Zehner gewünscht
- Fix: Typo sufuri
-
0.23 (App),
- kleinere Reparaturen
- Neues Übergangs-Icon
-
0.22 (App),
- Support für small Displays
- Chg: schönere Buttons, Farben etwas heller
- Fix: Crash der Possessiv-Statistik-Tabelle
- letzte Version mit provisorischem Icon -

-
0.21 (App),
- Neu: Spickzettel
- Neu: Statistik-Tabellen
-
0.20 (App),
- Neu: Navigation Drawer statt ActionBar
-
0.19 (App),
0.19 (PC)
- Neu: Vokabeln
- Neu: ActionBar
- Fix: Crash mit Timer
-
0.17 (App),
-
0.17 (App),
0.17 (PC)
- Neu: Statistik (richtige/falsche Antworten zählen)
- Neu: Antwort nach Zeit automatisch zeigen
- Neu: umfangreiche Einstellungen
- Neu: kiasi gani
- Fix: gani
-
0.15 (App),
0.16 (PC)
-
0.14 (App),
0.14 (PC)
- Neu: Possessivpronomen
- Neu: Menschen aus der -/Ma-Klasse in Zahlen
-
0.13 (App),
0.13 (PC)
- Neu: die Android App :-)
- Fix: Crash in Statistik-Sammlung
-
0.12
- Neu: Homepage
- Verneinung, Zahlen, Uhrzeit
- Übersetzungen deutsch oder englisch
Bernd Westphal <westphal AT informatik.uni-freiburg.de> -
Mon Feb 2 23:37:49 CET 2015